1fcwaldstein.de

Letzte Ergebnisse und Spielberichte


Saison 2025/26:

AK15 VfB Rehau II - SG ATSV/1.FCW II abg.
KL15 1.FC Martinsreuth - 1.FC Waldstein abg.

AK15 SG ATSV/1.FCW II - FCE Münchberg III abg.
KL16 1.FC Waldstein - FSV Viktoria Hof 2:0

Nächste Spiele


Saison 2025/26:

AK17
SO, 09.11., 12:00 SG Sauerh./Stammb. II - SG II (Sauerhof)
KL17
14:00 FCE Münchberg II - 1.FC Waldstein

KL15N SA, 15.11., 14:00 1.FC Martinsreuth - 1.FCW
AK15N SO, 16.11., 14:00 VfB Rehau II - SG ATSV/1.FCW II
Willkommen beim 1.FC Waldstein!
Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Freitag, 7. November, feiern vier unserer Mitglieder Geburtstag!

Happy Birthday, Erika Kiessling, Maximilian Ackermann, Ralf Ebert und Elia Schreiner!!

Wir wünschen Euch Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!

Euer 1.FC Waldstein 2011 e.V.

 
KL & AK 2025/26 - 17. Spieltag

 

Derby und Spitzenspiel! Am Sonntag treffen die Granitler in der Fortuna-Arena auf den FC Eintracht Münchberg II. Beide Mannschaften haben in 14 Spielen 26 Punkte gesammelt. Das Hinspiel in Sparneck endete torlos Remis.

Granit-Trainer Kraus freut sich auf ein Spiel mit viel Zündstoff, obwohl ein hartes Stück Arbeit auf sein Team zukommt: "Dass es in Münchberg ein enges Spiel wird, ist kein Geheimnis. Sie machen es auch heuer wieder gut. Dazu kommt der tiefe Boden. Das wird also ein kampfbetontes Derby, in dem wir läuferisch und kämpferisch an unsere Grenzen gehen müssen!

Wir spielen aktuell immer noch nicht unseren besten Fußball, aber gewinnen trotzdem die Spiele. Mittlerweile sind wir seit Mitte August ungeschlagen und das gibt uns Selbstvertrauen für die letzten beiden Partien."

Auch mit Blick auf die Tabelle kurz vor der Winterpause gibt der Waldstein-Coach aber eine klare Marschroute vor: "Wir haben gute Erinnerungen an unsere letzten Auftritte dort: Relegation gewonnen, auch die letzten Auswärtsspiele beim FC... Drei Punkte sind auch dieses Mal wieder unser klares Ziel!"

1. FC Waldstein I

Kreisliga 1 HO/TIR/WUN, 17. Spieltag:

am: Sonntag, 09.11.2025
Gegner: FC Eintracht Münchberg II
Spielort: 95213 Münchberg, Schützenstraße 24
Anstoß: 14:00 Uhr

Treffpunkt Team:
12:30 Uhr, GRANITwerk
12:45 Uhr, Münchberg

1. Levi Renner / Fabian Tögel
2. Peter Seiler
3. Florian Zeh
4. Paul Schratt
5. Sandro Seidel
6. Daniel Gebhardt
7. Sebastian Schaller
8. Jacob Seiler
9. Felix Lang
11. Lucas Vogel
12. Julius Meinel
13. Frederik Bergmann
14. Christopher Sturm
17. Paul Körbe
21. Noah Masel
70. Alexander Walter

 

Ebenfalls am Sonntag, doch bereits zwei Stunden früher, geht es für unsere Zweite nach Sauerhof. Bei der SG Sauerhof/Stammbach II sind die Gütling-Schützlinge auf Revanche aus, denn das Hinspiel am Eisteich ging 1:2 verloren.

In der Tabelle trennen die beiden Teams drei Plätze, aber auch nur drei Zähler.

1. FC Waldstein II

in Spielgemeinschaft mit dem ATSV Münchberg-Schlegel II

A-Klasse 3 HO/TIR/WUN, 17. Spieltag:

am: Sonntag, 09.11.2025
Gegner: (SG) SV Sauerhof II / 1.FC Stammbach II
Spielort: Sauerhof (95213 Münchberg, Obersauerhof)
Anstoß: 12:00 Uhr

Treffpunkt Team:
10:45 Uhr, Eisteich
11:00 Uhr, Sauerhof

Änderungen vorbehalten

 
Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Donnerstag, 6. November, feiern drei unserer Mitglieder Geburtstag!

Happy Birthday, Inge Moreth, Wolfgang Hertrich und Heinrich Schuberth!!

Wir wünschen Euch Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!

Euer 1.FC Waldstein 2011 e.V.

 
Nachholtermine

Die am 15. Spieltag ausgefallenen Partien in Martinsreuth (KL) und Rehau (AK) werden heuer noch hinten rangehängt und werden nachgeholt am:

- Samstag, 15.11., 14:00 Uhr: 1.FC Martinsreuth - 1.FC Waldstein
- Sonntag, 16.11., 14:00 Uhr: VfB Rehau II - (SG) ATSV Münchberg-Schlegel II / 1.FC Waldstein II

Das kleine Derby des 16. Spieltages - das Match unserer Zweiten beim FC Eintracht Münchberg III - wird erst 2026 nachgeholt. Der genaue Termin steht noch nicht fest.

 
Flohmarkt

Am Samstag, 15.11.2025, werden wir unseren lange beabsichtigten Flohmarkt veranstalten. Ab 09:00 Uhr gehen viele Trikots, Shirts, Fußbälle, Gläser, Pokale und weitere Utensilien in den Verkauf. Geplant ist die Aktion auf der Terrasse unterhalb des Sportheims in Weißdorf, aber je nach Wetterlage werden wir kurzfristig reagieren.

Für Speis und Trank wird natürlich ebenfalls gesorgt sein. Schaut gerne vorbei und sichert Euch das ein oder andere Sammlerstück!

Es soll keine Gegenveranstaltung zum Flohmarkt der Schule sein, sondern eine Ergänzung. Wenn Ihr schon mal am Stöbern seid, warum nicht auf zwei Märkten im gleichen Dorf?

 
Bier-Safari

Wir definieren die Fahrt ins Blaue neu - Gaudi und Bierkultur pur! Nach 2012 veranstaltet der 1.FC Waldstein zum zweiten Mal eine

Bier-Safari!

Am Samstag, den 22. November, starten wir mit einem Bus unseres Partners "Laube Reisen, Transporte & Logistik" Richtung Scheßlitz. Los geht es um:

- 08:45 Uhr: GRANITwerk Weißdorf,
- 08:50 Uhr: Mühlteichplatz Sparneck,
- 09:00 Uhr: Süße Ecke Münchberg.

Vor Ort haben wir Reservierungen in folgenden Locations:

- 10:00 Uhr: Schmitt Bräu, Scheßlitz (bei Ankunft Weißwurstfrühstück),
- 14:00 Uhr: Brauerei Hoh, Scheßlitz-Köttensdorf,
- 18:00 Uhr: Brauerei Knoblach, Schammelsdorf.

Gegen 22:00 Uhr werden wir die Rückreise antreten.

Der Fahrpreis/Unkostenbeitrag wird so moderat wie möglich gehalten, hängt aber von der Anzahl der Teilnehmer ab.

Anmeldung bitte bis 15.11. bei Sebastian "Kuno" Kunert unter 0170 73 53 666 oder vorstand[at]1fcwaldstein.de.

Wir freuen uns auf zahlreiche durstige Mitreisende!

 
Winterpause für die Werschd - die Subbn ist zurück...!

Die nasskalte Witterung hat uns dazu veranlasst, die Freidoch’s Werschd ab sofort in die Winterpause zu schicken. Einen Jahresabschluss wird es im Dezember voraussichtlich wieder geben – Infos folgen zu gegebener Zeit.

Um die kalte Jahreszeit zu überbrücken, gibt es ab Ende Oktober wieder unsere

Freidoch’s Subbn!

Klaus verköstigt Euch dann wieder im 14-tägigen Rhythmus mit flüssigen Spezialitäten aus der asiatischen Küche.

Am Freitag, 31. Oktober, starten wir in Japan. Es gibt eine Shio Ramen mit Garnelen und anderen Meeresfrüchten. Nachdem die Japaner, was das Würzen betrifft, etwas moderater als ihre Nachbarn sind, ist das der richtige Einstieg auch für alle, die es nicht so scharf mögen.

 
Danke, Emil!

Am 20. September feierten wir im GRANITwerk eine grandiose Kerwa-Party, durch die Alleinunterhalter Ralf Bayerlein führte. Im Vorfeld verköstigte unser Chefkoch Emil Nüssel mit seinem Team die anwesenden Gäste im bis auf den letzten Platz ausgebuchten Weißdorfer Sportheim mit seinen hervorragenden Gerichten zum Kerwa-Essen.

Doch leider geschah das in dieser Form zum letzten Mal, denn Emil verabschiedete sich quasi in den Ruhestand. Für kleinere bzw. weniger aufwändige Events wie z.B. Heringsessen wird er wohl weiterhin zur Verfügung stehen, aber eben nicht mehr für solche großen Veranstaltungen wie Kerwa- oder Muttertagsessen.

Unser 1. Vorstand Thomas Roßner bedankte sich am Kerwa-Abend mit einem Präsent und vielen warmen Worten bei Emil. An dieser Stelle möchten auch wir uns im Namen des Vereins und aller zufriedenen Gäste noch einmal für die vielen leckeren Speisen in den vergangenen Jahren bedanken – es war stets ausgezeichnet! Vielen herzlichen Dank und alles Gute, lieber Emil!

 
C-Lizenz

Herzlichen Glückwunsch!

Der 1.FC Waldstein darf mit Jörg Schott einen weiteren C-Lizenztrainer in den eigenen Reihen begrüßen!

Jörg Schott: "Für mich war es eine Ehrensache meinem Verein, dem 1.FC Waldstein, und natürlich meinen "U13ern" was zurückzugeben. Ich bin weiterhin mit Herzblut für die Granitler an Bord."

1. Vorstand Thomas Roßner: "Mit seinem Engagement und seiner Leidenschaft für den Fußballnachwuchs bringt Schotti genau das mit, was unsere Mannschaften brauchen. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung, was wohl nur der erste Schritt gewesen ist."

Auf eine weiterhin erfolgreiche gemeinsame Zeit – und viele tolle Trainings und Spiele!

 
Spitzenreiter

In der zweiten Runde der Schach-B-Klasse zeigte unsere "Rentnerband" am vergangenen Sonntag, dass sie noch nicht ganz zum alten Eisen gehört. Bei der Nachwuchstruppe des SK Kulmbach 1907 III gelang ein souveräner 0,5 : 5,5-Erfolg!

Nur Klaus Schneider gewährte den Gegnern durch sein Remis den halben Ehrenpunkt. Thomas Schönstein, Udo Kaiser, Carsten Rüger, Rolf Füßmann und Wolfgang Hahn konnten Ihre Partien allesamt gewinnen.

Mit nunmehr 3:1 Mannschaftspunkten und 8,5 : 3,5 Brettpunkten setzten sich die Granitler an die Spitze der Tabelle. Spitzenreiter, Spitzenreiter - hey, hey!

 
Neue Trikots für die D-Jugend

Die Firma Elektrotechnik Schuld fördert nicht nur unsere Fußballsenioren, sondern griff nun auch für die Junioren-Spielgemeinschaft in die Tasche: die Jugendlichen der D-Junioren (I und IV) freuten sich über neue Trikots. Das Logo des Handwerkers aus Bug prangt nun auch auf der Brust unserer kleinen Kicker und Kickerinnen. Auch die Firma Schwender Energie- und Gebäudetechnik GmbH beteiligte sich mit einer großzügigen Spende am Trikotsatz. Vielen Dank für die Unterstützung!

Auf dem Foto zu sehen sind neben den Aktiven auch (von links) Stefan Hofmann (1. Vorstand FC Eintracht Münchberg), Thomas Roßner (1. Vorstand 1.FC Waldstein), Mario Schuld (Sponsor) sowie die Trainer Jörg Schott und Christian Hahn (beide 1.FC Waldstein).

 
Neue Bälle für die Jugend

Der 1. FC Waldstein darf sich über neue Juniorenbälle freuen!

Der Sparnecker Bürgermeister Daniel Schreiner und Lucas Brandhorst überreichten diese Woche den Verantwortlichen des 1.FCW im Namen des SPD-Ortsvereins 16 neue Bälle, die von den Kindern gleich begeistert ausprobiert wurden.

Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Kids und unseres Vereins!

Im Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Daniel Schreiner, Vorsitzender der SPD Waldstein und F-Junioren-Co-Trainer Lucas Brandhorst, Schülerleiter und F-Junioren-Trainer Jacob Seiler, 1. Vorstand Thomas Roßner.

 

Kreisliga 1 HO/TIR/WUN

Lade anpfiff-Widget...

Freitag, 07. November 2025

Valid XHTML & CSS | Design by: LernVid.com