Siegerehrung Walking-Wettbewerb |
Auch durch die Corona-Pandemie wollten sich die Mitglieder der Präventionssportgruppe des 1. FC Waldstein nicht ihre sportliche Betätigung nehmen lassen. Da plötzlich das Gymnastikprogramm in der Sporthalle nicht mehr möglich war, führten sie kurzerhand ab dem 20. April über den Zeitraum von 20 Wochen einen internen Walking-Wettbewerb durch. Es galt, jede Woche eine vom Übungsleiter vorgegeben Route abzulaufen. Per WhatsApp erhielten die Teilnehmer jeweils am Sonntagabend den Kartenausschnitt mit der zu bewältigenden Route im Waldsteingebiet.
Obwohl anfangs der Umgang mit der Landkarte auf den Forstwegen im Fichtelgebirge eine Herausforderung war und mancher Kilometer zusätzlich gelaufen (verlaufen) wurde, ohne in die Wertung zu gelangen, hatten die Teilnehmer eine Menge Spaß an der Bewegung in diesem „Corona Sommer 2020“. Einig waren sich die Aktiven darin, durch die Gesamtlaufstrecke von 120 Kilometer einige schöne Flecken des Fichtelgebirges wieder oder neu entdeckt zu haben. Damit dieser Sommer mit den unangenehmen Rahmenbedingungen, aber auch mit der sich daraus ergebenden angenehmen Alternative, durch die doch etwas gemeinsam unternommen werden konnte, den Teilnehmern in Erinnerung bleibt, haben alle der mehr als 30 Teilnehmer neben einer Urkunde eine Gesamtübersicht der 20 Routen mit entsprechender Beschreibung erhalten.
Bild rechts: Siegerfoto vom internen Walking Wettbewerb mit v.l. Ramona Unglaub (2. Platz), Rainer Pflug (1. Vorstand FCW), Brigitte Becher (1. Platz), Karl Sachs (Abteilungs- u. Übungsleiter), Gudrun Hertrich (3. Platz, punktgleich mit Marita Benker, die auf dem Foto fehlt); Bild links: Gruppenfoto vor dem Start beim NW-Marathon des SC Gefrees; Weitere Bilder von der Siegerehrung im Biergarten in Oppenroth sind in der Galerie zu finden. |