Am zweiten Juli-Wochenende feierte der 1.FC Waldstein sein traditionelles Sportfest in Sparneck. Bereits am Donnerstag eröffneten die Alten Herren der Granitler die Feierlichkeiten. In einem torreichen Match unter der Leitung von Schiedsrichter Daniel Schreiner bezwangen die Gastgeber die (SG) TV Guttenberg/VfR Neuensorg mit 5:4. Für die Tore sorgten Andreas Seuß (2), Sebastian Schaller (2) und Dominic Kraus.
Am Freitag stand das allererste Spiel der neu gegründeten Spielgemeinschaft ATSV Münchberg-Schlegel II/1.FC Waldstein II auf dem Programm. Gegen den Kreisklassisten FC Hohenberg-Schirnding lag man 0:2 zurück, als ein heftiges Gewitter inklusive Hagelschauer aufzog. Der Unparteiische Bernhard Kutschenreuther brach die Partie aufgrund der Wetterlage nach gut einer Stunde ab. Vor der Partie wurde Philipp Bergmann, der bis zum Herbst 2024 seine Fußballschuhe stets für den Heimatverein SV Sparneck bzw, 1.FC Waldstein geschnürt hat, nun aber aufgrund seines Umzugs für den Gegner spielt, von Vorstand Thomas Roßner offiziell verabschiedet.
Auch der Samstag stand wettertechnisch unter keinem guten Stern. Die F-Jugendlichen hatten bei ihrem Turnier (Teilnehmer: SG Zell/Stockenroth/Waldstein 1 und 2, FC Eintracht Münchberg 2, SG Saalestadt 1 und 2) noch Glück, aber beim Gauditurnier am Nachmittag regnete es fast durchgehend. Die sechs angetretenen Teams, siehe Bild, ließen sich davon jedoch nicht beirren und kämpften in den Disziplinen Tischtennis, Spikeball, Volleyball, Fußball und Völkerball um den Sieg. Am Ende stand "Team Freundschaft" vor "Biergenuss 1831 Scherdel" und "Samstag Spielfry" auf dem Treppchen. "Fast schon Profis" wurden Vierter vor der "FFW Sparneck" und der "Trinksport Leistungsgruppe Weißdorf".
Am Sonntag blieb es trocken und größtenteils sonnig. Den Auftakt des Fußballnachmittags machten die Nachbarn der (SG) ASV Stockenroth/FC Zell. Das Match der Kreisklassisten gegen den FC Vorwärts Röslau II wurde geleitet von Eugen Schäfer und endete 2:2 Unentschieden. Im Anschluss führte Erik Wilke, der seit Kurzem für den 1.FC Waldstein pfeift, die Kreisligisten SpVgg Weißenstadt und SV Froschbachtal aufs Feld. Auch diese Partie stand bei Schlusspfiff remis: Endstand 1:1. Für den Abschluss sorgten die Kreisliga-Mannschaften des 1.FC Waldstein und des TSV Bischofsgrün. Durch Tore von Felix Lang, Sebastian Schaller, Fabian Sturm, Paul Körbe und Peter Seiler gewannen die Granitler das Match unter der Leitung von Hüseyin Eren mit 5:3.
An allen vier Festtagen war für Speis und Trank ausreichend gesorgt. Und auch die Hüpfburg fand viel Zuspruch. Alles in allem waren die Veranstalter trotz des durchwachsenen Wetters sehr zufrieden und freuten sich über die gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle, die teilgenommen und geholfen oder in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben!
Viele weitere Bilder, vor allem vom Gauditurnier findet Ihr in der Galerie! |