1fcwaldstein.de

Nächste Spiele


Saison 2025/26:

KL01
SA, 19.07., 12:00 SpVgg Selbitz - 1.FCW

KL02
SO, 27.07., 14:00 1.FCW - 1.FC Martinsreuth (Weißdorf)
AK02
16:00 SG ATSV/1.FCW II - VfB Rehau II (Weißdorf)
Willkommen beim 1.FC Waldstein!
Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Montag, 21. Juli, feiert eines unserer Mitglieder Geburtstag!

Happy Birthday, Max Hager!!

Wir wünschen Dir Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!

Dein 1.FC Waldstein 2011 e.V.

 
Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Sonntag, 20. Juli, feiert eines unserer Mitglieder Geburtstag!

Happy Birthday, Lena Hertrich!!

Wir wünschen Dir Alles Gute sowie viel Gesundheit und Erfolg!

Dein 1.FC Waldstein 2011 e.V.

 
KL 2025/26 - 1. Spieltag

 

Es geht wieder los... der erste Spieltag der Saison 2025/26 steht vor der Tür. Und mit dem Bezirksliga-Absteiger SpVgg Selbitz wartet auf die Granitler gleich mal ein echter Brocken, aber auch ein Gradmesser. Wo stehen die beiden Teams und wie starten sie in die neue Spielzeit?

Dominic Kraus erwartet einen starken Gegner und ein Duell auf Augenhöhe. Doch "wir sind bereit und wollen auf jeden Fall drei Punkte mitnehmen."

Das letzte Duell der beiden Mannschaften Ende Oktober 2023 endete am selben Ort torlos 0:0.

 

Unsere Zweite (SG) ist am ersten Spieltag spielfrei. Der geplante Auftritt auf dem Sportfest auf der Stockenrother Alm entfällt nach Gegnerabsage leider auch.

1. FC Waldstein I

Kreisliga 1 HO/TIR/WUN, 1. Spieltag:

am: Samstag, 19.07.2025
Gegner: SpVgg Selbitz
Spielort: 95152 Selbitz, Austraße 12
Anstoß: 12:00 Uhr

Treffpunkt Team:
10:15 Uhr, GRANITwerk,
10:45 Uhr, Selbitz

1. Fabian Tögel / Levi Renner
2. Peter Seiler
3. Mike Knoll
4. Paul Schratt
6. Daniel Gebhardt
7. Sebastian Schaller
8. Jacob Seiler
9. Felix Lang
11. Lucas Vogel
12. Fabian Leupold
14. Christopher Sturm
15. Lucas Brandhorst
16. Noah Masel
18. Fabian Sturm
20. Tobias Ullmann
70. Alexander Walter

Änderungen vorbehalten

 
Spielplan Hinrunde 2025/26

Der Granit-Spielplan steht... Das Zeitfenster für die kostenfreien Verlegungen ist geschlossen - und die SG Regnitzlosau II / Gattendorf I haben ihre Mannschaft nachträglich abgemeldet... In der nächsten Zeit sollte sich nichts mehr ändern.

Hier könnt Ihr die Übersicht über alle Punktspiele des 1.FC Waldstein in der Hinrunde der Saison 2025/26 bis zum Winter (Stand: 15.07.2025) herunterladen!

 
Ausschusssitzung

Liebe Ausschussmitglieder des 1. FC Waldstein 2011 e.V.,

es ergeht herzliche Einladung zur nächsten

Ausschusssitzung

am Mittwoch, 23. Juli 2025

im Sporthem Weißdorf. Beginn: 19:00 Uhr.

Die Tagesordnungspunkte entnehmt Ihr bitte der persönlichen Einladung (per Mail versandt).

Bei Verhinderung bitte kurze Info an unseren Vorstand Thomas Roßner (Tel. 0171 276 86 06, E-mail: vorstand[at]1fcwaldstein.de).

 
Sparnecker Sportfest 2025

Am zweiten Juli-Wochenende feierte der 1.FC Waldstein sein traditionelles Sportfest in Sparneck. Bereits am Donnerstag eröffneten die Alten Herren der Granitler die Feierlichkeiten. In einem torreichen Match unter der Leitung von Schiedsrichter Daniel Schreiner bezwangen die Gastgeber die (SG) TV Guttenberg/VfR Neuensorg mit 5:4. Für die Tore sorgten Andreas Seuß (2), Sebastian Schaller (2) und Dominic Kraus.

Am Freitag stand das allererste Spiel der neu gegründeten Spielgemeinschaft ATSV Münchberg-Schlegel II/1.FC Waldstein II auf dem Programm. Gegen den Kreisklassisten FC Hohenberg-Schirnding lag man 0:2 zurück, als ein heftiges Gewitter inklusive Hagelschauer aufzog. Der Unparteiische Bernhard Kutschenreuther brach die Partie aufgrund der Wetterlage nach gut einer Stunde ab. Vor der Partie wurde Philipp Bergmann, der bis zum Herbst 2024 seine Fußballschuhe stets für den Heimatverein SV Sparneck bzw, 1.FC Waldstein geschnürt hat, nun aber aufgrund seines Umzugs für den Gegner spielt, von Vorstand Thomas Roßner offiziell verabschiedet.

Auch der Samstag stand wettertechnisch unter keinem guten Stern. Die F-Jugendlichen hatten bei ihrem Turnier (Teilnehmer: SG Zell/Stockenroth/Waldstein 1 und 2, FC Eintracht Münchberg 2, SG Saalestadt 1 und 2) noch Glück, aber beim Gauditurnier am Nachmittag regnete es fast durchgehend. Die sechs angetretenen Teams, siehe Bild, ließen sich davon jedoch nicht beirren und kämpften in den Disziplinen Tischtennis, Spikeball, Volleyball, Fußball und Völkerball um den Sieg. Am Ende stand "Team Freundschaft" vor "Biergenuss 1831 Scherdel" und "Samstag Spielfry" auf dem Treppchen. "Fast schon Profis" wurden Vierter vor der "FFW Sparneck" und der "Trinksport Leistungsgruppe Weißdorf".

Am Sonntag blieb es trocken und größtenteils sonnig. Den Auftakt des Fußballnachmittags machten die Nachbarn der (SG) ASV Stockenroth/FC Zell. Das Match der Kreisklassisten gegen den FC Vorwärts Röslau II wurde geleitet von Eugen Schäfer und endete 2:2 Unentschieden. Im Anschluss führte Erik Wilke, der seit Kurzem für den 1.FC Waldstein pfeift, die Kreisligisten SpVgg Weißenstadt und SV Froschbachtal aufs Feld. Auch diese Partie stand bei Schlusspfiff remis: Endstand 1:1. Für den Abschluss sorgten die Kreisliga-Mannschaften des 1.FC Waldstein und des TSV Bischofsgrün. Durch Tore von Felix Lang, Sebastian Schaller, Fabian Sturm, Paul Körbe und Peter Seiler gewannen die Granitler das Match unter der Leitung von Hüseyin Eren mit 5:3.

An allen vier Festtagen war für Speis und Trank ausreichend gesorgt. Und auch die Hüpfburg fand viel Zuspruch. Alles in allem waren die Veranstalter trotz des durchwachsenen Wetters sehr zufrieden und freuten sich über die gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle, die teilgenommen und geholfen oder in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben!

 

Viele weitere Bilder, vor allem vom Gauditurnier findet Ihr in der Galerie!

 
Sommer-Dartturnier 2025

Im August erweckt der DC Waldstein eine alte Tradition zu neuem Leben. Am dritten Wochenende im August veranstalteten einst die Löschzwergla aus Bärlas ihr legendäres Dartturnier. Am Samstag, 16.08.2025, führt die Darts-Abteilung des 1.FC Waldstein dies nun fort und lädt ein zum

1. Sommer-Dartturnier

in der Schulturnhalle Weißdorf!

Gespielt auf (mindestens) sechs Automaten:
- ab 11:00 Uhr: 301 single out für C-, B- und Hobby-Spieler
- ab ca. 15:00 Uhr: 501 master out, offenes Einzel
- ab ca. 19:00 Uhr: 501 master out, offenes Team

Die Anmeldegebühr beträgt jeweils 8,- Euro pro Person bzw 16,- Euro pro Team. Hinzu kommt natürlich das benötigte Steckgeld.

100% der Startgebühren werden ausgeschüttet: 50% für den 1. Platz, 30% für den 2. Platz und 20% für den 3.Platz. Außerdem gibt es Medaillen für die Bestplatzierten.

 

>>> Um Voranmeldung wird gebeten. Diese erfolgt über 2k-Software und ist ab sofort möglich. <<<

Verwendet hierzu einfach die QR-Codes oder folgende Links:

Einzel 301 single out *** Einzel 501 master out *** Team 501 master out

 

Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt!

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und Euer Kommen!

 

 
Sommervorbereitung 2025

Nach der Saison ist vor der Saison. Nach einigen Wochen Sommerpause steht für unsere Kicker die

Sommervorbereitung

auf die neue Spielzeit 2025/26 bereits vor der Tür.

Folgende Termine und Testspiele stehen auf dem Programm...

(Kurzfristige Änderungen können nie ausgeschlossen werden und sind somit jederzeit möglich, werden ggf. hier so schnell wie möglich bekannt gegeben.
Stand: 23.06.2025)

Weiterlesen...
 

Kreisliga 1 HO/TIR/WUN

Lade anpfiff-Widget...

Montag, 21. Juli 2025

Valid XHTML & CSS | Design by: LernVid.com